 
Fehlerbehebung bei der Faxeinrichtung
Die Hinweise in diesem Abschnitt unterstützen Sie bei der Behebung von 
Problemen, die während der Einrichtung des HP Officejet für den Faxbetrieb 
auftreten können. 
Das USB-Kabel ist nicht 
verbunden
Der Anschluss des Computers an den HP Officejet mit einem USB-
Kabel ist ganz einfach. Stecken Sie einfach ein Ende des USB-Kabels 
an der Rückseite des Computers ein und das andere auf der Rückseite 
des HP Officejet. Sie können das USB-Kabel mit jedem USB-Anschluss 
auf der Rückseite Ihres Computers verbinden.
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
 
HP Officejet 5500 Series
Kapitel 14
110
Fe
hl
er
be
he
bu
ng
Hinweise zur Einrichtung Ihres HP Officejet für den Faxbetrieb finden Sie unter
Faxeinrichtung
auf Seite 95.
Zusätzliche Hinweise zur Behebung von Problemen, die beim Faxen mit dem 
HP Officejet auftreten können, finden Sie im Abschnitt zur Fehlerbehebung für die 
HP Officejet 5500 Series
in der Direkthilfe für die
HP Foto- und Bildbearbeitung
.
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
Beim Senden und 
Empfangen von 
Faxen treten Probleme 
auf
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie den HP Officejet über den 
Anschluss 1-LINE an die Telefonbuchse angeschlossen haben und 
dabei das im Lieferumfang des HP Officejet enthaltene Telefonkabel 
verwendet haben.
*
Dieses spezielle Zweidrahtkabel unterscheidet
sich von den häufiger verwendeten Vierdrahtkabeln, die Sie 
möglicherweise bereits in Ihrem Büro einsetzen. Überprüfen Sie das 
Kabelende und vergleichen Sie es mit den zwei unten gezeigten 
Kabeltypen:
*
Diese mögliche Ursache/Lösung gilt nur für Länder/Regionen, bei denen
im Lieferumfang des HP Officejet ein Zweidraht-Telefonkabel enthalten ist.
Dazu gehören
: Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, China, Kolumbien,
Griechenland, Indien, Indonesien, Irland, Japan, Kanada, Korea, 
Lateinamerika, Malaysia, Mexiko, Philippinen, Polen, Portugal, Russland, 
Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Taiwan, Thailand, USA, Venezuela und 
Vietnam.
Wenn Sie ein Vierdrahtkabel verwendet haben, trennen Sie die 
Verbindung, und schließen Sie dann das Zweidrahtkabel an den 
HP Officejet an (am Anschluss 1-LINE). Weitere Informationen zum 
Anschließen des Kabels finden Sie unter 
Faxeinrichtung
auf
Seite 95.
Hinweis:
Wenn das Zweidrahtkabel nicht lang genug ist und Sie es
verlängern müssen, sollten Sie eine Kabelkupplung und ein 
Vierdrahtkabel verwenden, um das Kabel zu verlängern. Verwenden 
Sie eine Kupplung, die den Anschluss eines Zweidrahtkabels am 
einen Endstück und eines Vierdrahtkabels am anderen Endstück 
ermöglicht. Verbinden Sie den HP Officejet über das Kabel vom 
Anschluss 1-LINE mit der einen Seite der Kupplung. Schließen Sie 
dann ein Vierdrahtkabel an die andere Seite der Kupplung an und 
verbinden Sie es mit der Telefonbuchse.
Zweidrahtkabel
Endstück des im Lieferumfang 
des HP Officejet enthaltenen 
Zweidraht-Telefonkabels
Vierdrahtkabel
Endstück eines Vierdraht-Telefonkabels, das 
zu Faxproblemen führen kann, wenn es direkt 
an den HP Officejet angeschlossen wird
 
Referenzhandbuch
Fehlerbehebung
111
Fe
hl
erb
eh
ebung
Beim Senden und 
Empfangen von 
Faxen treten Probleme 
auf 
(Fortsetzung)
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie den HP Officejet ordnungsgemäß 
mit der Telefonbuchse verbunden haben und alle zusätzlichen 
Geräte und Dienste ordnungsgemäß angeschlossen sind, die die 
Telefonleitung gemeinsam mit dem HP Officejet nutzen. 
Verwenden Sie den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des 
HP Officejet, um das Gerät mit der Telefonbuchse zu verbinden, 
und verwenden Sie den Anschluss 2-EXT, um das Gerät mit anderen 
Geräten, beispielsweise einem PC-Modem oder einem 
Anrufbeantworter, zu verbinden. Weitere Informationen und 
Verbindungsdiagramme finden Sie unter 
Faxeinrichtung
auf
Seite 95.
•
Die Verwendung eines Splitters für die Telefonleitung kann zu 
Faxproblemen führen. (Ein Splitter bietet Anschlussmöglichkeiten für 
zwei Kabel und wird in eine Telefonbuchse eingesteckt.) Entfernen 
Sie den Splitter und verbinden Sie den HP Officejet direkt mit der 
Telefonbuchse.
•
Überprüfen Sie, ob an der Telefonbuchse eine funktionierende 
Telefonleitung vorhanden ist, indem Sie ein Telefon einstecken und 
überprüfen, ob ein Wählton zu hören ist.
•
Telefonleitungen mit schlechter Tonqualität (Rauschen) können zu 
Faxproblemen führen. Überprüfen Sie die Tonqualität der 
Telefonleitung, indem Sie ein Telefon in die Telefonbuchse 
einstecken und feststellen, ob ein Rauschen oder sonstige 
Störgeräusche zu hören sind. Wenn Störgeräusche hörbar sind, 
deaktivieren Sie die Funktion zur Fehlerkorrektur (ECM) auf dem 
HP Officejet und versuchen Sie, erneut zu faxen. Weitere 
Informationen finden Sie unter 
Verwenden des
Fehlerkorrekturmodus (ECM)
auf Seite 52. Sie können sich auch an
Ihre Telefongesellschaft wenden, um die Störgeräusche in Ihrer 
Leitung zu melden.
•
Andere Geräte, die dieselbe Telefonleitung wie der HP Officejet 
verwenden, werden gerade benutzt. Der HP Officejet kann 
beispielsweise nicht für das Faxen verwendet werden, wenn der 
Telefonhörer eines Nebenanschlusses nicht aufgelegt ist oder Sie 
ein PC-Modem gerade für das Versenden von E-Mails oder den 
Zugang zum Internet verwenden.
•
Wenn Sie eine DSL-Leitung verwenden, müssen Sie in einigen 
Ländern sicherstellen, dass ein DSL-Filter angeschlossen ist. 
Andernfalls können Sie keine Faxe versenden oder empfangen. 
Einen DSL-Filter bekommen Sie bei Ihrem DSL-Provider. Der DSL-Filter 
entfernt das Digitalsignal, das Ihren HP Officejet daran hindert, 
ordnungsgemäß mit der Telefonleitung zu kommunizieren. 
Informationen zum Anschließen des DSL-Filters finden Sie unter 
Faxen über einen DSL-Anschluss
auf Seite 95.
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
 
HP Officejet 5500 Series
Kapitel 14
112
Fe
hl
er
be
he
bu
ng
Beim Senden und 
Empfangen von 
Faxen treten Probleme 
auf 
(Fortsetzung)
•
Überprüfen Sie die Bedienfeldanzeige des HP Officejet auf 
Fehlermeldungen. Solange ein Fehler am Gerät nicht behoben ist, 
können Sie keine Faxe versenden oder empfangen. Hinweise zum 
Beheben von Fehlern finden Sie im Abschnitt zur Fehlerbehebung 
für die 
HP Officejet 5500 Series
in der Direkthilfe für die
HP Foto-
und Bildbearbeitung
, die im Lieferumfang der Software enthalten
ist.
•
Wenn Sie einen Nebenstellenanlagen- oder einen ISDN-Konverter 
verwenden, vergewissern Sie sich, dass der HP Officejet mit dem 
Anschluss verbunden ist, der für Fax und Telefon vorgesehen ist. 
Beachten Sie, dass bei einigen ISDN-Systemen die Anschlüsse für 
spezielle Telekommunikationsgeräte konfiguriert werden können. Sie 
können beispielsweise einen Anschluss für Telefon und Faxgeräte 
der Gruppe 3 und einen anderen Anschluss für verschiedene 
Zwecke konfigurieren. Wenn weiterhin Probleme bei einer 
Verbindung über den Fax-/Telefonanschluss auftreten, sollten Sie 
versuchen, den für verschiedene Zwecke konfigurierten Anschluss zu 
verwenden (mit der Bezeichnung „Multi-Combi“ oder ähnlichem).
Das Empfangen von 
Faxen ist nicht 
möglich, das 
Versenden von Faxen 
dagegen schon
•
Die Funktion Töne bis Antwort ist möglicherweise nicht so 
eingestellt, dass das Gerät nach der für Ihre Büroeinrichtung 
geeigneten Anzahl von Ruftönen antwortet. Weitere Informationen 
finden Sie unter 
Einstellen der Ruftonanzahl bis zur Beantwortung
auf Seite 41.
•
Wenn Sie einen Voicemail-Dienst unter derselben Rufnummer 
eingerichtet haben, die Sie auch für Faxe verwenden, müssen Sie 
die Faxe manuell und nicht automatisch empfangen. Informationen 
zum Einrichten des Faxbetriebs bei Nutzung eines Voicemail-
Diensts finden Sie unter 
Faxeinrichtung
auf Seite 95. Informationen
zum manuellen Faxempfang finden Sie unter
Einrichten des
HP Officejet zum automatischen oder manuellen Empfangen von
Faxdokumenten
auf Seite 42.
•
Wenn ein PC-Modem an derselben Telefonleitung wie der 
HP Officejet angeschlossen ist, überprüfen Sie, ob die 
Modemsoftware möglicherweise auf den automatischen 
Faxempfang eingestellt ist. Modems, bei denen die automatische 
Empfangsfunktion aktiviert ist, überprüfen die Telefonleitung auf 
eingehende Anrufe und empfangen alle Faxe, so dass der 
HP Officejet keine Faxe empfangen kann.
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
 
Referenzhandbuch
Fehlerbehebung
113
Fe
hl
erb
eh
ebung
Das Empfangen von 
Faxen ist nicht 
möglich, das 
Versenden von Faxen 
dagegen schon
(Fortsetzung)
•
Wenn ein Anrufbeantworter an derselben Telefonleitung wie Ihr 
HP Officejet angeschlossen ist, kann eines der folgenden Probleme 
auftreten: 
–
Ihre Anrufbeantworteransage ist möglicherweise zu lang oder 
zu laut, um dem HP Officejet das Erkennen von Faxsignaltönen 
zu ermöglichen. Das kann dazu führen, dass das anrufende 
Faxgerät die Verbindung unterbricht. 
–
Die Zeit nach der Ansage auf Ihrem Anrufbeantworter, in der 
nichts zu hören ist, ist nicht lang genug, um dem HP Officejet 
das Erkennen von Faxsignaltönen zu ermöglichen. Dieses 
Problem tritt häufiger bei digitalen Anrufbeantwortern auf.
Die folgenden Aktionen können zur Behebung dieser Probleme 
beitragen:
a. Trennen Sie die Verbindung des Anrufbeantworters und 
versuchen Sie dann, ein Fax zu empfangen. Wenn Sie ohne 
den Anrufbeantworter Faxe empfangen können, wird das 
Problem wahrscheinlich durch den Anrufbeantworter verursacht.
b. Schließen Sie den Anrufbeantworter wieder an und nehmen Sie
Ihre Anrufbeantworteransage neu auf. Stellen Sie sicher, dass 
die Ansage möglichst kurz ist (nicht länger als 10 Sekunden) 
und dass Sie bei der Aufnahme leise und langsam sprechen. 
Versuchen Sie noch einmal ein Fax zu empfangen.
•
Wenn Sie ein spezielles Ruftonmuster für Ihre Faxnummer haben 
(bei Verwendung eines Spezialtondienstes Ihrer 
Telefongesellschaft), vergewissern Sie sich, dass die Funktion 
Ruftonmuster für Beantwortung auf dem HP Officejet entsprechend 
eingestellt ist. Wenn die Telefongesellschaft Ihrer Faxnummer 
beispielsweise eine Doppelruftonfolge zugewiesen hat, 
vergewissern Sie sich, dass Doppeltöne als Einstellung für das 
Ruftonmuster für Beantwortung gewählt ist. Weitere Informationen 
über das Ändern dieser Einstellung finden Sie unter 
Ändern des
Ruftonmusters bei Antwort (Spezialtonfolge)
auf Seite 53.
Beachten Sie, dass der HP Officejet bestimmte Ruftonmuster nicht 
erkennen kann, beispielsweise Muster mit abwechselnd kurzen und 
langen Ruftönen. Wenn Sie Probleme mit einem Ruftonmuster 
dieses Typs haben, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, Ihnen ein 
Ruftonmuster mit gleichmäßigen Ruftönen zuzuweisen.
•
Wenn Sie keinen Spezialtondienst verwenden, vergewissern Sie 
sich, dass für die Funktion Ruftonmuster für Beantwortung auf dem 
HP Officejet die Option Alle Töne ausgewählt ist. Weitere 
Informationen finden Sie unter 
Ändern des Ruftonmusters bei
Antwort (Spezialtonfolge)
auf Seite 53.
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
 
HP Officejet 5500 Series
Kapitel 14
114
Fe
hl
er
be
he
bu
ng
Das Empfangen von 
Faxen ist nicht 
möglich, das 
Versenden von Faxen 
dagegen schon
(Fortsetzung)
•
Wenn Ihr HP Officejet eine Telefonleitung gemeinsam mit anderen 
Telekommunikationsgeräten (beispielsweise Anrufbeantworter oder 
PC-Modem) nutzt, kann die Faxsignallautstärke verringert sein, was 
Probleme beim Faxempfang bewirkt. 
Um festzustellen, ob das Problem durch andere Geräte verursacht 
wird, trennen Sie alle Geräte mit Ausnahme des HP Officejet von 
der Telefonleitung und versuchen Sie dann ein Fax zu empfangen. 
Wenn der Faxempfang ohne die anderen Geräte erfolgreich ist, 
wird das Problem durch eines oder mehrere dieser Geräte 
verursacht. Versuchen Sie, ein Gerät nach dem anderen mit der 
Telefonleitung zu verbinden und jeweils ein Fax zu empfangen, bis 
Sie das Gerät identifiziert haben, das das Problem verursacht.
Das Versenden von 
Faxen ist nicht 
möglich, das 
Empfangen von 
Faxen dagegen schon
•
Wenn Sie die Faxnummern mit Hilfe der Kurzwahl wählen, wählt 
der HP Officejet möglicherweise zu schnell oder zu früh. Um dieses 
Problem zu lösen, sollten Sie eine der folgenden Möglichkeiten 
ausprobieren: 
–
Versuchen Sie, die Faxnummer manuell am Bedienfeld des 
HP Officejet oder über ein angeschlossenes Telefon 
einzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter 
Senden
eines Fax mit Hilfe der Monitor- oder manuellen Wählfunktion
auf Seite 40.
–
Erstellen Sie die Kurzwahl neu und fügen Sie dabei einige 
Pausen ein. Weitere Informationen finden Sie unter 
Erstellen
einzelner Kurzwahleinstellungen
auf Seite 47.
•
Wenn Sie über eine Nebenstellenanlage telefonieren, achten Sie 
darauf, vor der eigentlichen Faxnummer die Nummer für eine 
Leitung nach außen zu wählen.
•
Es liegt möglicherweise ein Problem beim empfangenden Faxgerät 
vor. Um dies zu überprüfen, wählen Sie die Faxnummer von einem 
Telefonapparat aus und stellen Sie fest, ob Faxsignaltöne zu hören 
sind. Wenn keine Faxsignaltöne zu hören sind, ist das 
empfangende Faxgerät möglicherweise nicht eingeschaltet oder 
angeschlossen oder ein Voicemail-Dienst stört die Telefonleitung des 
Empfängers.
Auf dem 
Anrufbeantworter 
werden 
Faxsignaltöne 
aufgezeichnet.
•
Wenn an die Telefonleitung, die Sie für den Faxbetrieb verwenden, 
gleichzeitig ein Anrufbeantworter angeschlossen ist, müssen Sie 
den Anrufbeantworter direkt mit dem HP Officejet verbinden (oder 
ggf. über ein direkt angeschlossenes PC-Modem), wie in 
Faxeinrichtung
auf Seite 95 beschrieben. Wenn Sie die Verbindung
nicht wie empfohlen vornehmen, werden möglicherweise 
Faxsignaltöne auf dem Anrufbeantworter aufgezeichnet.
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
 
Referenzhandbuch
Fehlerbehebung
115
Fe
hl
erb
eh
ebung