 
Verwenden der Scanfunktionen
Als Scannen wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Bilder und Texte für den 
Computer in ein elektronisches Format konvertiert werden. Sie können Fotos und 
Textdokumente scannen.
Da gescannte Bilder oder Texte in einem elektronischen Format vorliegen, 
können Sie sie in Ihre Textverarbeitung oder in Ihr Grafikprogramm laden und 
nach Bedarf bearbeiten. Folgende Vorgänge sind möglich:
•
Fotos Ihrer Kinder scannen und per E-Mail an Verwandte senden, ein 
fotografisches Inventar für Ihr Haus oder Büro sowie ein elektronisches 
Sammelalbum erstellen.
•
Text aus einem Artikel in Ihre Textverarbeitung scannen und in einem 
Bericht zitieren, wodurch Sie den Aufwand für das Abtippen sparen.
Um die Scanfunktionen verwenden zu können, muss der HP Officejet mit dem 
Computer verbunden und eingeschaltet sein. Außerdem muss die HP Officejet-
Software vor dem Scannen auf dem Computer installiert und ausgeführt werden. 
Um auf einem Windows-Computer zu prüfen, ob die HP Officejet-Software läuft, 
schauen Sie nach, ob in der Systemleiste unten rechts im Bildschirm neben der 
Uhrzeit das Symbol für die HP Officejet 5500 Series angezeigt wird. Auf einem 
Macintosh-Computer läuft die HP Officejet-Software kontinuierlich.
Sie können einen Scanvorgang über Ihren Computer oder über den HP Officejet 
starten. In diesem Abschnitt wird nur erläutert, wie ein Scanvorgang über das 
Bedienfeld des HP Officejet durchgeführt wird. 
Informationen zum Scannen vom Computer sowie zum Anpassen, Ändern der 
Größe, Drehen, Zuschneiden und Scharfzeichnen der Scans finden Sie in der 
Direkthilfe zur HP Foto- und Bildbearbeitung
, die in der Software enthalten ist.
Hinweis:
Scannen mit einer hohen Auflösung (600 dpi oder höher)
erfordert viel Festplattenspeicherplatz. Wenn nicht genug Speicherplatz 
vorhanden ist, kann das System abstürzen.
Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:
•